Programm
CRESCENDO #makemusicnotwar
Mi, 16. September 2020
20:00 Uhr
Das Datum dieser Veranstaltung liegt in der Vergangenheit
Musik Drama | Deutschland 2019 | Regie: Dror Zahavi | mit Peter Simonischek, Daniel Donskoy, Mehdi Meskar, Sabrina Amali, Bibiana Beglau | Länge: 102 Minuten | FSK: ab 6 Jahren | FBW: Prädikat besonders wertvoll
Im Rahmen von Friedensverhandlungen zwischen Diplomaten aus Israel und Palästina soll in Südtirol ein Konzert eines Jugendorchesters junger Palästinenser und Israelis unter massiven Sicherheitsvorkehrungen stattfinden. Die Jugendlichen wollen die Friedensbemühungen, die in ihrem Mikrokosmos bereits gefruchtet haben, nicht aufgeben und sehen nach und nach im gemeinsamen Zueinanderfinden und Musizieren einen ersten Weg zur Überbrückung von Hass, Intoleranz und Terror. Hat die Musik die Kraft, trotz der vielen Heraus- forderungen und Hindernisse Brücken zwischen den jungen Menschen verschiedener Religionen und verhasster Nationalitäten zu bauen?

Ticket: 6,00 Euro (inkl. aller Gebühren)
Kino-Ticket | Buchung | Kauf:
Ticket-Hotline: 0711 550 90 770
Ticket Online: Kommunales Kino c/o Traumpalast Waiblingen
Ticket im Kino: Formular-Registrierung.pdf
Kontaktdaten und Datenschutz
Beim Online-Kauf eines Kinotickets werden automatisch Namen und notwendige Kontaktdaten aller Kinobesucher abgefragt. Beim Ticketkauf vor Ort muss ebenfalls ein Formular ausgefüllt werden. Gerne können Sie dieses Formular auch schon zuhause ausdrucken und ausgefüllt ins Kino mitbringen. Wir bitten um Verständnis, dass wir Besuchern, die die Kontaktdaten nicht angeben oder deren Dokumentation und Speicherung nicht akzeptieren, den Zutritt zum Kino verweigern müssen. Weitere Informationen Hygienekonzept Traumpalast Waiblingen.
Kino-Ticket | Buchung | Kauf:
Ticket-Hotline: 0711 550 90 770
Ticket Online: Kommunales Kino c/o Traumpalast Waiblingen
Ticket im Kino: Formular-Registrierung.pdf
Kontaktdaten und Datenschutz
Beim Online-Kauf eines Kinotickets werden automatisch Namen und notwendige Kontaktdaten aller Kinobesucher abgefragt. Beim Ticketkauf vor Ort muss ebenfalls ein Formular ausgefüllt werden. Gerne können Sie dieses Formular auch schon zuhause ausdrucken und ausgefüllt ins Kino mitbringen. Wir bitten um Verständnis, dass wir Besuchern, die die Kontaktdaten nicht angeben oder deren Dokumentation und Speicherung nicht akzeptieren, den Zutritt zum Kino verweigern müssen. Weitere Informationen Hygienekonzept Traumpalast Waiblingen.
In Kooperation mit der Kommunalen Integrationsförderung der Stadt Waiblingen.