Programm
SOUND OF HEIMAT - Deutschland singt
Mi, 4. Juni 2014
Das Datum dieser Veranstaltung liegt in der Vergangenheit
Wie klingt Deutschland? Gibt es deutsche Heimatmusik abseits des Musikantenstadels?
Dokumentation Deutschland 2012 | Regie: Arne Birkenstock, Jan Tengeler B: Arne Birkenstock, Jan Tengeler D: Hayden Chisholm K: Marcus Winterbauer | Länge: 90 Min. | FSK: 0
Wie klingt Deutschland? Gibt es deutsche Heimatmusik abseits des Musikantenstadels?
Auf der Suche nach dem Sound unserer Heimat begibt sich der neuseeländische Musiker Hayden Chisholm auf eine Entdeckungsreise quer durch Deutschland und entdeckt dabei Erstaunliches: eine musikalische Vielfalt, die weit mehr ist als Schunkelschlager und die viel über unsere Identität und Wurzeln verrät.
Er trifft auf erzgebirgischen Soul, lauscht kölscher Mundart zu HipHop-Beats, rockt im Antistadl und stimmt mit seinem Saxophon auch in manche Polka mit ein. Als Fremder in unserer deutschen Heimat eröffnet uns Chisholm eine ungewöhnliche Perspektive:
Mit Musikantenstadl und Schunkelschlager hat gelebte Volxmusik nix zu tun!
SOUND OF heimat ist ein musikalisches Roadmovie, das aus einer modernen Perspektive auf die traditionelle deutsche Musik blickt und zeigt, in welcher Schönheit und mit welchem Engagement hierzulande musiziert und gesungen wird.Die Dokumentation beleuchtet ihre ernsthafte und moderne, manchmal auch skurrile Auseinandersetzung mit traditionell überlieferter Musik. Diese klingt ganz anders, als es uns z. B. Karl Moik immer glauben machen wollte. SOUND OF heimat ist gleichzeitig ein animierender Beleg für die ungeahnte Sangesfreudigkeit deutscher Zeitgenossen und eine unmittelbare Einladung an jeden Zuschauer mitzusingen sowie die Lieder und Melodien, die wir fast vergessen hätten, wiederzuentdecken.
Auf der Suche nach dem Sound unserer Heimat begibt sich der neuseeländische Musiker Hayden Chisholm auf eine Entdeckungsreise quer durch Deutschland und entdeckt dabei Erstaunliches: eine musikalische Vielfalt, die weit mehr ist als Schunkelschlager und die viel über unsere Identität und Wurzeln verrät.
Er trifft auf erzgebirgischen Soul, lauscht kölscher Mundart zu HipHop-Beats, rockt im Antistadl und stimmt mit seinem Saxophon auch in manche Polka mit ein. Als Fremder in unserer deutschen Heimat eröffnet uns Chisholm eine ungewöhnliche Perspektive:
Mit Musikantenstadl und Schunkelschlager hat gelebte Volxmusik nix zu tun!
SOUND OF heimat ist ein musikalisches Roadmovie, das aus einer modernen Perspektive auf die traditionelle deutsche Musik blickt und zeigt, in welcher Schönheit und mit welchem Engagement hierzulande musiziert und gesungen wird.Die Dokumentation beleuchtet ihre ernsthafte und moderne, manchmal auch skurrile Auseinandersetzung mit traditionell überlieferter Musik. Diese klingt ganz anders, als es uns z. B. Karl Moik immer glauben machen wollte. SOUND OF heimat ist gleichzeitig ein animierender Beleg für die ungeahnte Sangesfreudigkeit deutscher Zeitgenossen und eine unmittelbare Einladung an jeden Zuschauer mitzusingen sowie die Lieder und Melodien, die wir fast vergessen hätten, wiederzuentdecken.