Programm
„Enjoy the Music“ - Die Pianistin Edith Krauß
Mi, 19. November 2014
20:00 Uhr
Das Datum dieser Veranstaltung liegt in der Vergangenheit
Ein Film von Wilhelm Rösing und Marita Barthel-Rösing
Dokumentation | Biographie Deutschland 2012 | Länge: 99 Minuten | FSK: 0 | FBW: Prädikat besonders wertvoll.
Vom Wunderkind durch Theresienstadt nach Israel.
Bei Edith Kraus könnte man vom Liebreiz des Alters sprechen. Jenes junge Mädchen ist noch zu erkennen, dessen erstaunliche musikalische Begabung eine Weltkarriere als Pianistin versprach.
Die behütete Kindheit und der Schutzmantel der Musik halfen ihr, im GhettoTheresienstadt zu überleben.
Der Film entfaltet das Leben dieser Jahrhundertzeugin, die im September 2013 über hundertjährig von uns gegangen ist, mit einem Blick von großer Klarheit in die Weiten der eigenen Erinnerungen!
Ein Dokumentarfilm auch zum Thema: „Lernen und Verstehen der Geschichte“. Ergänzung für Projekte zu Nationalsozialismus und Holocaust in Schule und Jugendarbeit.
Bei Edith Kraus könnte man vom Liebreiz des Alters sprechen. Jenes junge Mädchen ist noch zu erkennen, dessen erstaunliche musikalische Begabung eine Weltkarriere als Pianistin versprach.
Die behütete Kindheit und der Schutzmantel der Musik halfen ihr, im GhettoTheresienstadt zu überleben.
Der Film entfaltet das Leben dieser Jahrhundertzeugin, die im September 2013 über hundertjährig von uns gegangen ist, mit einem Blick von großer Klarheit in die Weiten der eigenen Erinnerungen!
Ein Dokumentarfilm auch zum Thema: „Lernen und Verstehen der Geschichte“. Ergänzung für Projekte zu Nationalsozialismus und Holocaust in Schule und Jugendarbeit.