Programm
Berlin - Die Sinfonie der Großstadt
Mi, 26. April 2017
Das Datum dieser Veranstaltung liegt in der Vergangenheit
Dokumentation Deutschland 1927 | R: Walter Ruttmann | L: 68 Min | FSK: o. A. | FBW: Prädikat wertvoll
Mit seinen farbigen Kurzfilmexperimenten und Werbefilmen schuf Walter Ruttmann Anfang der
1920er Jahre die ersten abstrakten Animationsfilme der Welt und sein in Berlin 1927 uraufgeführter
Film Berlin - die Sinfonie der Großstadt, als konzipiertes dokumentarisches Kunstwerk, ist einer der
ganz großen Klassiker des deutschen Stummfilms.
Zudem war seine Reisefilmcollage Melodie der Welt der erste abendfüllende deutsche Tonfilm, mit
Weekend erfand er die Hörcollage und mit In der Nacht einen Vorläufer des Musikvideos.
Der Münchner Maler und Filmemacher leistete mit seinen Film- und Tonexperimenten eine einzigartige
Pionierarbeit, die nach wie vor brandaktuell und modern erscheint.
In Kooperation mit der Galerie Stihl Waiblingen ergänzend zur Ausstellung “Lyonel Feininger. Zwischen den
Welten“ vom 18. Februar 2017 bis 14. Mai 2017.
1920er Jahre die ersten abstrakten Animationsfilme der Welt und sein in Berlin 1927 uraufgeführter
Film Berlin - die Sinfonie der Großstadt, als konzipiertes dokumentarisches Kunstwerk, ist einer der
ganz großen Klassiker des deutschen Stummfilms.
Zudem war seine Reisefilmcollage Melodie der Welt der erste abendfüllende deutsche Tonfilm, mit
Weekend erfand er die Hörcollage und mit In der Nacht einen Vorläufer des Musikvideos.
Der Münchner Maler und Filmemacher leistete mit seinen Film- und Tonexperimenten eine einzigartige
Pionierarbeit, die nach wie vor brandaktuell und modern erscheint.
In Kooperation mit der Galerie Stihl Waiblingen ergänzend zur Ausstellung “Lyonel Feininger. Zwischen den
Welten“ vom 18. Februar 2017 bis 14. Mai 2017.