Programm
Wir können nicht den hellen Himmel träumen (OmdtU)
Mi, 1. November 2017
Das Datum dieser Veranstaltung liegt in der Vergangenheit
Dokumentation | Deutschland 2014 | Regie: Carmen Tartarotti | L: 91 Min. | FSK: ab 12 Jahren
Der Film zeigt ein Frauenkloster in Südtirol, in dem nur noch zwei Nonnen leben,
leibliche und geistige Schwestern. „Damit die Draußen nicht denken, zwei
Schwestern, das ist kein Kloster mehr“, versuchen sie das volle Programm der
anfänglich 18 Insassinnen aufrecht zu erhalten. Gegen alle Regeln lassen sie uns
in ihre normalerweise verborgene Welt schauen. Zwischen Töpfen, Hühnern,
Kirchenbank und Glockenseil geht es selbstvergessen und kämpferisch hin und
her. Der eigenwillige Charakter der beiden Frauen bringt anrührend-komische
Situationen mit sich, an einem Ort, der viel zu groß für sie geworden ist, den sie
aber doch auf ihre Weise aufrecht erhalten.
Publikumspreis der Stadt Bozen BOZNER FILMTAGE 2014 -Preis für den
besten Dokumentarfilm DER NEUE HEIMATFILM, A- Freistadt 2014.
leibliche und geistige Schwestern. „Damit die Draußen nicht denken, zwei
Schwestern, das ist kein Kloster mehr“, versuchen sie das volle Programm der
anfänglich 18 Insassinnen aufrecht zu erhalten. Gegen alle Regeln lassen sie uns
in ihre normalerweise verborgene Welt schauen. Zwischen Töpfen, Hühnern,
Kirchenbank und Glockenseil geht es selbstvergessen und kämpferisch hin und
her. Der eigenwillige Charakter der beiden Frauen bringt anrührend-komische
Situationen mit sich, an einem Ort, der viel zu groß für sie geworden ist, den sie
aber doch auf ihre Weise aufrecht erhalten.
Publikumspreis der Stadt Bozen BOZNER FILMTAGE 2014 -Preis für den
besten Dokumentarfilm DER NEUE HEIMATFILM, A- Freistadt 2014.